Auf Verbraucher kommen im Juni 2024 einige Änderungen zu (2024)

  1. wa.de
  2. Verbraucher

Stand:

Von: Simon Stock

KommentareDrucken

Im Juni 2024 stehen einige Änderungen für Verbraucher an – etwa bei Disney+, beim Kabel-TV, beim Bezahlen per Handy und bei der Bahn. Rentner erhalten mehr Geld.

Hamm - Kein neuer Monat ohne Neuerungen. Der Juni 2024 bringt viele kleinere und größere Änderungen und Neuregelungen – mit Folgen für Millionen Menschen in Deutschland. Es geht unter anderem um die Erhöhung der Rente, ein neues Bezahlsystem sowie gravierende Umstellungen beim Kabel-TV, Disney+ und der Bahn. wa.de gibt einen Überblick über das, was neu und wichtig ist.

Änderungen im Juni 2024: Überblick über alles, was neu und wichtig ist

Das Jahr 2024 ist reich an Neuerungen und Änderungen. Das sind die wichtigsten im Juni 2024:

  • Rentenerhöhung, aber nicht für alle
  • Wer zum 1. Juni in Rente gehen kann
  • Nebenkostenprivileg beim Kabelfernsehen endet
  • Bahncard 25 und 50 nur noch digital
  • Europawahl erstmals für Jugendliche ab 16
  • Disney+ schränkt Account-Sharing ein
  • Neues Bezahlsystem geht an den Start
  • Gravis schließt alle Filialen
  • Pfund-Scheine mit Charles-Porträt
  • Neue Einschränkungen für Venedig-Urlauber
  • Einbürgerung wird einfacher
  • Termine im Juni 2024: Fußball-EM, Sommersonnenwende und Siebenschläfer

Änderungen im Juni 2024: Rentenerhöhung, aber nicht für alle

Zum 1. Juli 2024 steigt die Rente deutlich an - eine Tabelle zeigt, wie viel Geld es mehr gibt. Millionen Bezieher der gesetzlichen Rente werden von der Erhöhung allerdings schon im Juni profitieren. Und das auch noch zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt, denn der Auszahlungstermin liegt diesmal so früh wie seit Jahren nicht mehr.

Änderungen im Juni 2024: Wer zum 1. Juni in Rente gehen kann

Wo wir gerade bei der Rente sind: Zum 1. Juni 2024 ist der Renteneintritt für unterschiedliche Geburtenjahrgänge möglich – mit und ohne Abschläge:

  • Regelaltersrente: Geboren in der Zeit vom 2. Mai 1958 bis einschließlich 1. Juni 1958 mit Vollendung des 66. Lebensjahres – ohne Abschlag
  • Altersrente für langjährig Versicherte (35 Jahre Wartezeit): Geboren vom 2. Mai 1961 bis einschließlich 1. Juni 1961 - mit 12,6 Prozent Abschlag.
  • Altersrente für besonders langjährig Versicherte (45 Jahre Wartezeit): Menschen, die zwischen dem 2. Januar und dem 2. Februar 1960 geboren sind, können mit Vollendung des 64. Lebensjahres und vier Kalendermonaten diese Altersrente beanspruchen – ohne Abschlag.
  • Altersrente für schwerbehinderte Menschen: Geboren in der Zeit vom 2. September 1962 bis einschließlich 1. Oktober 1962 – mit 10,8 Prozent Abschlag.

Änderungen im Juni 2024: Nebenkostenprivileg beim Kabelfernsehen endet

Zum 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg. Millionen Mieter in Deutschland müssen bis dahin geklärt haben, wie sie in ihrer Wohnung künftig weiter fernsehen, ansonsten droht ab dem 1. Juli ein schwarzer TV-Bildschirm. Vermieter dürfen die TV-Gebühren ab Juli nicht mehr auf die Nebenkosten umlegen. Wer den bestehenden Kabelanschluss weiter nutzen möchte, muss einen Einzelvertrag abschließen - oder sich für eine der Alternativen zu Kabel entscheiden. Das Ende des Nebenkostenprivilegs hat finanzielle Folgen für viele Bürgergeld-Empfänger.

Änderungen im Juni 2024: Bahncard 25 und 50 nur noch digital

Bahn-Kunden müssen sich im Juni auf Neuerungen einstellen. Die Bahncard 25 und 50 gibt es ab dem 9.Juni nur noch in digitaler Form. Um das Abo digital zu nutzen, brauchen Kundinnen und Kunden ein Profil in der Bahn-App oder auf bahn.de.Wer noch eine Plastik-Bahncard hat, kann sie bis zum aufgedruckten Gültigkeitsende nutzen. Menschen ohne Smartphone können sich ein Ersatzdokument ausdrucken.

Änderungen im Juni 2024: Europawahl erstmals für Jugendliche ab 16

Am 9. Juni ist Europawahl. In Deutschland dürfen zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Damit hat sich die Zahl der Wahlberechtigten von rund 61,5 Millionen (2019) auf jetzt rund 65 Millionen Menschen erhöht. Wer noch nicht weiß, wo er sein Kreuz machen möchte, sollte den Wahl-O-Mat nutzen - er kann dabei helfen, die passende Partei zu finden.

Änderungen im Juni 2024: Disney+ schränkt Account-Sharing ein

Wer Disney+ über den Zugang eines anderen nutzt, muss sich umstellen. Der Streaming-Dienst startet im Juni weltweit seine Maßnahmen gegen das Account-Sharing. Bis September sollen sie abgeschlossen sein. Jeder Haushalt braucht künftig also seinen eigenen Disney+-Account, um weiterhin Filme und Serien etwa aus dem Marvel- oder dem Star-Wars-Universum zu streamen.

Änderungen im Juni 2024: Neues Bezahlsystem geht an den Start

Die Online-Bezahldienste Paypal und Apple Pay bekommen Konkurrenz. Kundinnen und Kunden einiger Banken in Europa können ab Ende Juni untereinander Handy-zu-Handy-Zahlungen durchführen. Das ermöglicht das europaweite Bezahlsystem „wero“ der Bankeninitiative EPI. In Deutschland nehmen Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Deutsche Bank daran teil. Ende Juni soll die erste Ausbaustufe starten. Ziel ist ein einheitliches europaweites System zum Bezahlen per Karte und Smartphone.

Auf Verbraucher kommen im Juni 2024 einige Änderungen zu (1)

Änderungen im Juni 2024: Gravis schließt alle Filialen

Gravis verkaufte schon Apple-Produkte, als sie lediglich Technik-Fans bekannt waren. Im Juni ist nach Jahrzehnten Schluss für den Technik-Händler. Zum 15. Juni werden die 37 noch bestehenden Geschäfte den Vertrieb weitgehend einstellen. Die endgültige Schließung aller Filialen soll zum 30. Juni erfolgen.

Änderungen im Juni 2024: Pfund-Scheine mit Charles-Porträt

Die Urlaubssaison 2024 steht bevor. Wer nach Großbritannien reist, könnte mit neuem Geld in Berührung kommen. Das Pfund bleibt natürlich als Währung erhalten - neu ist, dass ab dem 5. Juni Scheine mit dem Abbild von König Charles III. in Umlauf kommen.

Änderungen im Juni 2024: Neue Einschränkungen für Venedig-Urlauber

Apropos Urlaub: Für Venedig-Touristen wird im Juni eine Änderung wirksam. Die Stadt verbietet von Reiseführern begleitete Touristengruppen mit mehr als 25 Menschen. Auch sind ab dann Lautsprecher bei solchen Führungen verboten. Die Maßnahmen sollen helfen, den Massentourismus und seine negativen Auswirkungen einzuschränken, wie auch die Einführung von Tagestickets im April 2024.

Änderungen im Juni 2024: Einbürgerung wird einfacher

Die Hürden für die Einbürgerung sinken. Zuwanderer können künftig schneller die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten - und den Pass ihres Heimatlandes behalten. Zum 27. Juni tritt die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts in Kraft. Einbürgerungen sind damit schon nach fünf statt bisher acht Jahren möglich, bei „besonderen Integrationsleistungen“ sogar nach drei Jahren. Auch Mehrstaatigkeit wird zugelassen.

Termine im Juni 2024: Fußball-EM, Sommersonnenwende und Siebenschläfer

Am Ende noch einige markante Termine im Juni: Am Samstag, 1. Juni, steigt im Londoner Wembley-Stadion das Finale der Champions League: Borussia Dortmund trifft auf Real Madrid. Viele Fans aus Dortmund wollen dabei sein, haben aber ein Reisepass-Problem. Wo wir gerade bei Fußball sind: Am Freitag, 14. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Viele EM-Spiele finden in NRW-Stadien statt.

Am Donnerstag, 20. Juni, ist Sommersonnenwende - es ist der längste Tag des Jahres mit seinen eigenen Bräuchen und Traditionen. Am 27. Juni ist Siebenschläfer - wenn es nach Bauern geht, entscheidet sich an diesem Tag das Wetter für den Sommer.

Auch interessant

Kommentare

Auf Verbraucher kommen im Juni 2024 einige Änderungen zu (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rueben Jacobs

Last Updated:

Views: 6539

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rueben Jacobs

Birthday: 1999-03-14

Address: 951 Caterina Walk, Schambergerside, CA 67667-0896

Phone: +6881806848632

Job: Internal Education Planner

Hobby: Candle making, Cabaret, Poi, Gambling, Rock climbing, Wood carving, Computer programming

Introduction: My name is Rueben Jacobs, I am a cooperative, beautiful, kind, comfortable, glamorous, open, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.